Wieso diese Info:
Auf dieser Seite werden die Betriebsmodalitäten der Webseite für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Benutzer beschrieben, die dieselbe aufsuchen. Die Verarbeitung beruht immer auf den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit und Fairness unter Beachtung aller anwendbaren Gesetze (und somit unter Einhaltung der Grundsätze der Notwendigkeit, Fairness, Rechtmäßigkeit, Transparenz und Schutz der Vertraulichkeit) und unter Einsatz elektronischer Mittel in engem Zusammenhang mit den verfolgten Zwecken.
Die verarbeitungsgegenständlichen personenbezogenen Daten werden von G & P Cosmetics S.r.l (nachstehend auch „Gesellschaft“ bezeichnet) verarbeitet, auch unter Berücksichtigung technologischer Innovationen, um anhand von geeigneten Vorbeugungsmaßnahmen das Risiko hinsichtlich Beschädigung oder Verlust (auch unbeabsichtigt), unberechtigten Zugriff auf Daten oder auf illegale Verarbeitungen derselben möglichst gering zu halten, die mit den Zwecken, für die sie erfasst sind, unvereinbar sind. An den Daten werden nur solche Operationen durchgeführt, die für das Erlangen der in diesem Dokument angeführten Zwecke notwendig sind bzw. in anderen Informationsschriften, die den Nutzern allenfalls zum Zeitpunkt der Erfassung ihrer Daten, auf die verwiesen wird, bereitgestellt wurden. Die Daten werden gemäß aller geltenden Gesetze und im Einklang mit der VERORDNUNG (EU) 2016/679 verarbeitet.
Die Daten können auch in Datenbanken bzw. auch elektronischen Databases organisiert werden.
Dieses Dokument ist auch ein Informationsschreiben, wie auch durch Art. 13 der VERORDNUNG (EU) 2016/679, vorgesehen ist, für Nutzer, die auf die Webdienste dieser Webseite zugreifen, zum Schutz personenbezogener Daten.
Diese Webseite lautet auf www.ilovesensus.it und entspricht der ersten Seite ihrer Homepage.
Die Informationen gelten nur für die gegenständliche Webseite und nicht für andere Webseiten, die vom Benutzer allenfalls über Links besucht werden. Diese werden automatisch Rechtsinhaber der Datenverarbeitung.
Der Server, an dem die personenbezogenen Daten der Webseite gespeichert werden, befindet sich in der Via Piero Gobetti, 96 52100 Arezzo (AR) - Italien.
Die Daten können nicht nur am Standort des Servers verarbeitet werden, sondern auch an den Geschäftsstellen der Gesellschaft sowie an den Geschäftsstellen allfälliger eigens bestellter Verarbeitungsverantwortlicher (bzw. auch an Geschäftsstellen allfälliger Dritter, denen die Daten in deren Eigenschaft als autonome Rechtsinhaber gegeben werden; diese werden in dieser Datenschutzbestimmung oder in den Informationen auf der Webseite selbst angeführt.
Es wird darauf hingewiesen, dass alle Daten immer verarbeitet werden können, um ein Recht der Gesellschaft an den angemessenen Stellen (also für legitime Gründe) geltend zu machen oder zu verteidigen sowie für sämtliche Verpflichtungen, die durch das Gesetz, eine Verordnung oder durch die gemeinschaftlichen Normen vorgesehen sind, wobei in solchen Fällen eine Darlegung notwendig ist und bei fehlenden Informationen weder der Zugriff auf die Webseite noch der Aufbau einer beliebigen Beziehung mit der Gesellschaft möglich ist (ein formloses Email mit Bitte um Informationen ist ausreichend) und die Daten für solche Zwecke den Gerichtsbehörden, der Polizei, Rechtsanwälten sowie allen weiteren Rechtsobjekten bekannt gegeben werden können, die diese zwecks Erfüllung ihrer gesetzlich vorgesehenen Verpflichtungen benötigen oder die durch eine Verordnung oder eine gemeinschaftliche Norm vorgeschrieben sind oder um ein Recht der Gesellschaft geltend zu machen oder zu verteidigen.
Art der verarbeiteten Daten und Verarbeitungsmodalitäten
Navigationsdaten
Die Informationssysteme und die Software-Prozeduren, die dieser Webseite zugeordnet sind, sammeln während ihrer normalen Funktion einige personenbezogene Daten, deren Übertragung technisch notwendig ist, um die Kommunikationsprotokolle verwenden zu können.
Es handelt sich um Informationen, die nicht gesammelt werden, um den jeweiligen Benutzer zu identifizieren, obwohl dies - durch Bearbeitung und Zuweisungen von Daten Dritter - anhand der Beschaffenheit der Daten möglich wäre.
Zu dieser Datenkategorie zählen Daten wie IP-Adressen oder die Domain-Bezeichnung des Computers, der von den Nutzern der Webseite verwendet wurde, URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anforderung, die bei der Sendung der Anforderung an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, die Codierung der vom Server gegebenen Antwort und sonstige Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die Computerkonfiguration des Benutzers beziehen.
Diese Daten werden von der Gesellschaft nur für Zwecke anonymer statistischer Datenerfassung über die Benutzung der Webseite sowie über die Überprüfung deren korrekter Funktion verwendet und werden sofort nach ihrer Bearbeitung gelöscht. Diese Daten könnten verwendet werden, um eventuelle informatische strafrechtliche Vergehen zum Schaden der Webseite bzw. allgemein zum Schaden der Gesellschaft festzustellen.
Die Daten können in Papierform, manuell, per EDV oder telematisch verarbeitet werden (deshalb verwahrt und verarbeitet die Gesellschaft die Daten sowohl in Papierform als auch elektronisch).
Die Darlegung dieser Daten ist fakultativ (außer bei Antrag seitens der Justiz- oder Polizeibehörden; in diesem Fall ist die Darlegung obligatorisch); allerdings weisen wir darauf hin, dass bei Nichtdarlegung der Zugriff auf die Webseite nicht möglich ist.
COOKIES
Cookie
Definition der Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die an Ihren Computer gesandt werden.
Die Webseite verwendet Cookies folgender Typologien:
Sitzungscookies wird nicht auf andere Informatikverfahren zurückgegriffen, die die Vertraulichkeit der Navigation der Nutzer beeinträchtigen könnten und keine Erfassung der personenbezogenen Identifikationsdaten erlauben. Diese Cookies werden mit informatischen Mitteln verarbeitet.
Für weitere Informationen wird auf folgende Seite verwiesen: http://www.google.com/policies/privacy/.
Für weitere Informationen wird auf folgende Seite verwiesen: http://www.sessioncam.com/privacy-policy-cookies/.
Cookies sind:
Facebook-Pixel, für weitere Informationen wird auf folgende Seite verwiesen: https://www.facebook.com/privacy/explanation
Diese Webseite hat weder Zugriff noch Kontrolle auf Cookies von Drittanbietern und lehnt jegliche Verantwortung in diesem Zusammenhang ab. Der Nutzer wird gebeten, Einblick in die Datenschutzbestimmungen von Webseiten Dritter zu nehmen, auf die er über diese Webseite zugreifen kann, um deren Bedingungen über die Datenverarbeitung kennen zu lernen.
Wie man Cookies deaktiviert
Die meisten Browser bieten die Möglichkeit, Cookies abzulehnen oder zu akzeptieren. Nachstehend folgen einige praktische Tipps zum Deaktivieren von Cookies auf den wichtigsten Browsern.
Chrome
Mozilla Firefox
Internet Explorer
Safari
Wie man anonym ohne Cookies navigieren kann
Google Chrome
Mozilla Firefox
Internet Explorer
Safari
Vom Benutzer freiwillig dargelegte Daten
Was spezifische Darlegungen betrifft, für die ein eigenes Formblatt vorliegt, wird auf die entsprechenden Formblätter und die spezifischen Informationsschriften verwiesen.
Das freiwillige und ausdrückliche Versenden von Emails an die auf dieser Internetseite angegebenen Adressen (sofern nur eine Emailadresse angegeben ist und kein eigenes Formblatt zum Ausfüllen vorhanden ist; in diesem Fall wird auf die entsprechenden spezifischen Hinweise verwiesen, die die Übertragung in den verschiedenen Formblättern regeln), bedingt, dass die Gesellschaft daraufhin notwendigerweise die Emailadresse des Absenders erfasst, um die beantragten Dienste gewährleisten zu können, sowie allfällige weitere in der Mitteilung (und in den entsprechenden Anhängen) enthaltene personenbezogene Daten.
In diesem Fall (wenn nämlich nur die Adresse angegeben wird und kein eigenes Formblatt zum Ausfüllen vorhanden ist, in dem auf die spezifischen Informationen verwiesen wird, die die Darlegung in den verschiedenen Formblättern regeln) ist die Darlegung der Daten freiwillig; allerdings bedeutet eine Nichtbekanntgabe der Adresse oder anderer Daten, die für die Durchführung des beantragten Dienstes notwendig sind, dass der beantragte Dienst selbst nicht durchgeführt werden kann. Mit der Zusendung des Emails stimmt der Betroffene ausdrücklich zwecks Erledigung der Anfragen der Verarbeitung der Daten zu.
Bei Anfragen um Zusendung von Materialien können die Versanddaten Postkurieren bekannt gegeben werden.
Die auf Papier oder elektronischen Datenträgern gespeicherten Daten können sowohl manuell als auch mit informatischen/telematischen Medien verarbeitet werden, bei denen die Daten auch in elektronischen Datenbanken organisiert werden können. Die Daten werden solange verwahrt, bis die angeführten Zwecke erreicht wurden.
Rechtsinhaber der Datenverarbeitung und Datenschutzbeauftragter: der Rechtsinhaber der Datenverarbeitung ist G & P Cosmetics s.r.l., mit Sitz in Via De Gasperi, 8 – 52037 Sansepolcro (AR) – ITALIEN Telefon: +39.0575.720.682 Email: info@ilovesensus.it Bis zum heutigen Datum ist es weder vorgesehen noch gesetzlich vorgeschrieben, dass die Gesellschaft einen Datenschutzbeauftragten bestellt: sollte dies hingegen notwendig werden, wird die Identität desselben in jedem Fall auf der Webseite https://www.ilovesensus.it der Gesellschaft bekannt gegeben, die gebeten wird, in regelmäßigen Abständen dieselbe aufzusuchen, auch zwecks allfälliger Aktualisierungen der vorliegenden Informationsschrift.
Rechte: wir teilen Ihnen mit, dass die DSGVO für den Betroffenen die Möglichkeit vorsieht, vom Rechtsinhaber der Verarbeitung (unter den o.g. Kontaktadressen) Zugriff auf seine personenbezogenen Daten zu verlangen, sowie die Berichtigung oder Löschung derselben, die Einschränkung der ihn betreffenden Verarbeitung sowie die Portabilität derselben; ebenso hat der Betroffene das Recht, die Verarbeitung der Daten zu verweigern sowie die anderen Rechte (siehe DSGVO, Abs. 3, Abschnitt 1) auszuüben, darunter das Recht, die Einwilligung zu widerrufen (sofern vorgesehen): Der Widerruf der Einwilligung beeinträchtigt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor dem Widerruf.
Beschwerden: Die betroffene Person kann jederzeit eine Beschwerde bei der italienischen Datenschutzbehörde einreichen, deren Kontaktdaten auf folgender Website zu finden sind www.garanteprivacy.it
Rechtsgrundlage: Die Rechtsgrundlage sind gesetzliche Verpflichtungen (italienische und europäische Gesetze) sowie gesetzmäßige Interessen des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen im Verhältnis mit dem Benutzer (wie das gesetzmäßige Interesse, ein Recht geltend zu machen oder zu verteidigen sowie das gesetzmäßige Interesse, das Surfen und die Nutzung der Dienste der Webseite technisch zu ermöglichen). Darüber hinaus ist die Rechtsgrundlage für die Zwecke, für die die Einwilligung erteilt wird, die Einwilligung selbst.
Übermittlung und Verbreitung der Daten
Die Gesellschaft wird keine Daten verbreiten.
Was die spezifischen Verarbeitungen betrifft, für die es auf der Webseite ein eigenes Formblatt gibt oder in dieser Informationsschrift ein eigener Abschnitt vorgesehen ist, wird auf diese Formblätter und auf die Inhalte in den spezifischen Abschnitten verwiesen.
Was die anderen Verarbeitungen betrifft, können die von den Nutzern dargelegten Daten von eigens von der Gesellschaft bestellten Mitarbeitern (Marketing- und Verwaltungspersonal – auch unternehmensfremdes - der Webseite, Zuständigen für gesetzliche Angelegenheiten – auch unternehmensfremde –, Informatikpersonal – auch unternehmensfremdes – sowie von Zuständigen der Abteilung, an die eventuell eine Anfrage ergeht) und von Verantwortlichen für die Verarbeitung (z.B. Gesellschaften, die die Webseite oder den Standort der Webseite betreiben, oder von Informatikpartnern), die von der Gesellschaft gesetzmäßig ernannt wurden, eingesehen (und im Auftrag der Gesellschaft verarbeitet) werden. Das Verzeichnis der Verantwortlichen kann bei der Gesellschaft beantragt werden.
Wie bereits am Beginn dieser Informationsschrift angeführt, können die Daten bei Bedarf auch von der Gesellschaft Gerichtsbehörden, der Polizei, Rechtsanwälten sowie allen weiteren Rechtsobjekten bekannt gegeben werden, die diese zwecks Erfüllung ihrer gesetzlich vorgesehenen Verpflichtungen benötigen oder die durch eine Verordnung oder eine gemeinschaftliche Norm vorgeschrieben sind oder um ein Recht der Gesellschaft geltend zu machen oder zu verteidigen.
Freiwillige oder obligatorische Datendarlegung und Verarbeitungsmodalitäten
Zwecks vollständiger Information über die Datenverarbeitung durch die Gesellschaft nehmen Sie bitte Einblick in alle Informationsschriften in den verschiedenen Bereichen, wo die Angabe von Daten erforderlich ist sowie in allen Abschnitten dieser Datenschutzbestimmung.
Dauer der Aufbewahrung
Bezüglich Navigationsdaten und Cookies wird auf die jeweiligen Abschnitte in dieser Datenschutzbestimmung verwiesen.
Bezüglich der in den Formblättern übermittelten Daten wird auf die jeweiligen Abschnitte verwiesen.
Die für die Durchführung der spezifischen Anforderungen erforderlichen Daten können solange aufbewahrt werden, bis die Anfrage erledigt ist, vorbehaltlich einer längeren Verwahrung aufgrund der italienischen und europäischen Normen.
Für gesetzliche Verpflichtungen, Verordnungen und Gemeinschaftsvorschriften können Daten für die Zeiträume gespeichert werden, die durch diese regulatorischen Anforderungen vorgeschrieben werden;
In jedem Fall dürfen alle Daten für einen Zeitraum aufbewahrt werden, der notwendig ist, um ein Unternehmensrecht gemäß italienischen und europäischen Vorschriften geltend zu machen oder zu verteidigen.
Spezifische Mitteilungen
Wie bereits erwähnt, werden auf der Webseite in den Abschnitten für besondere angeforderte Dienste spezifische zusammenfassende Mitteilungen angegeben. Auch bezüglich dieser ergänzenden Mitteilungen wird auf die vorliegende Datenschutzbestimmung verwiesen.
Curriculum
Siehe das dafür vorgesehene Formblatt.
Informationsschrift aktualisiert zum 15/02/2019. Allfällige Aktualisierungen im Rahmen von konstanten Überprüfungsmaßnahmen werden auf dieser Seite angeführt. Merkblätter über Datenschutz in früheren Versionen können schriftlich bei der Gesellschaft angefordert werden.